• Michel Brandt
    • über mich
    • Transparenz
    • Podcast – Das Kabinettstückchen
  • Bundestag
    • Aktuelles
    • Menschenrechts-Ausschuss
    • Kulturausschuss
    • Europarat
    • parlamentarische Initiativen
      • Anträge
      • kleine Anfragen
    • Berlinfahrten
    • Reisen
  • Wahlkreis
    • Karlsruhe
    • Baden-Württemberg
  • Bewegung
    • Demonstrationen
      • parlamentarische Beobachtung
    • Aktionen
  • Termine
  • Kontakt
    • Büro Karlsruhe
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Fotos
    • Archiv
    • Publikationen
  • Michel Brandt
    • über mich
    • Transparenz
    • Podcast – Das Kabinettstückchen
  • Bundestag
    • Aktuelles
    • Menschenrechts-Ausschuss
    • Kulturausschuss
    • Europarat
    • parlamentarische Initiativen
      • Anträge
      • kleine Anfragen
    • Berlinfahrten
    • Reisen
  • Wahlkreis
    • Karlsruhe
    • Baden-Württemberg
  • Bewegung
    • Demonstrationen
      • parlamentarische Beobachtung
    • Aktionen
  • Termine
  • Kontakt
    • Büro Karlsruhe
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Fotos
    • Archiv
    • Publikationen
  • Aktuelles,  Pressemitteilungen

    PM Michel Brandt, MdB | Lieferkettengesetz: Konzernlobby hat sich durchgesetzt

    / 10. Juni 2021

    Zur Verabschiedung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes am 11. Juni 2021 im Bundestag erklärt Michel Brandt: „Die Verabschiedung des Lieferkettengesetzes hätte ein Anlass zum Feiern werden können. Das Gesetz ist aber leider nur ein blasser Schatten…

    weiterlesen
  • Pressemitteilungen

    Lieber kein Lieferkettengesetz als ein grüngewaschenes Feigenblatt

    / 3. März 2021

    Michel Brandt, Karlsruher MdB, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe und stellvertretender Vorsitzender des Komitees für Migration, Geflüchtete und Vertriebene im Europarat erklärt zur Verabschiedung des Kabinettsentwurfs…

    weiterlesen
  • Baden-Württemberg,  Pressemitteilungen

    DIE LINKE BW solidarisiert sich mit den Arbeiter*innen in Bühl

    / 24. Juli 2020

    Zum geplanten Personalabbau von Bosch, Schaeffler und Dormakaba in Bühl: Die geplante Verlagerung von 20-40% der Arbeitsplätze aus der Region Bühl und Bühlertal würde einem Kahlschlag in der Arbeitnehmer*innenschaft gleichkommen und die Kettenreaktion…

    weiterlesen
  • Aktuelles

    Deutsche Waffenlieferungen unterstützen Konfliktparteien in Libyen

    / 17. Februar 2020

    Am 19.01.2020 verkündete Heiko Maas in einem Interview: “Die libyschen Bürgerkriegsparteien können sich nur bekämpfen, weil sie von außen militärisch unterstützt werden. Wir müssen das stoppen, damit Libyen nicht das neue Syrien wird.” Dieser…

    weiterlesen
  • Pressemitteilungen

    Siemens Hauptversammlung – Lieferketten der Verantwortungslosigkeit

    / 5. Februar 2020

    Zur heutigen Hauptversammlung des Siemens-Konzerns in München erklärt Michel Brandt, MdB, Obmann im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: “Statt Dividenden auszuschütten, sollte Siemens in den Umbau seines klima- und menschenrechtsfeindlichen Geschäftsmodells investieren.…

    weiterlesen
  • Pressemitteilungen

    Bundesregierung setzt weiter auf Raubbau und Menschenrechtsverletzungen

    / 15. Januar 2020

    Zur heute vom Kabinett verabschiedeten überarbeiteten Rohstoffstrategie der Bundesregierung erklärt Michel Brandt, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe: “Mit der heute verabschiedeten Rohstoffstrategie setzt die Bundesregierung weiter…

    weiterlesen
  • Aktuelles,  Archiv,  Menschenrechts-Ausschuss,  Presse

    Profite gegen Menschenrechte

    / 19. Dezember 2019

    In “Profite gegen Menschenrechte” wird im Kontext die schlechte Menschenrechtssituation in den Lieferketten global wirtschaftender Unternehmen beschrieben, sowie politische Ansätze und den Gegendruck der Konzernlobby. Besonders wird auf den Prozess der Vereinten Nationen…

    weiterlesen
  • Menschenrechts-Ausschuss

    Parlamentarierschutzprogramm: Patenschaft für von kolumbianischen Aktivist Abel Coicue

    / 30. November 2019

    Kolumbien ist das Land mit den bei weitem meisten Morden an Menschenrechts- und Umweltaktivist*innen. 2018 wurden von der NGO Frontline Defenders 126 Mordfälle dokumentiert. Betroffen sind in den allermeisten Fällen Angehörige indigener Gemeinden.…

    weiterlesen
Tweets by michel_brandt_
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung